Magenspiegelung

Bei einer Magenspiegelung oder Gastroskopie wird der obere Verdauungstrakt, sprich Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, untersucht. Dabei können auch kleine Gewebeproben entnommen werden (Biopsie). Wir führen bei unklaren Beschwerden im Oberbauch eine Gastroskopie durch, wenn der Verdacht auf Gastritis besteht, wenn Geschwüre oder Krebserkrankungen auftreten oder wenn Sie unter einem Reflux leiden. Wir bieten Ihnen standardmäßig eine Schlafspritze an, damit Sie die Untersuchung durchschlafen können.