Endoskopie

Das Endoskop ist ein Instrument zur Untersuchung der Körperhohlorgane, z. B. Magen oder Darm. Unsere Praxis ist dazu mit hochmodernen HD-Geräten ausgestattet, die im Vergleich mit Standardgeräten eine noch präzisere Diagnose erlauben: Durch zuschaltbare Farbfilter und die höhere Bildqualität können wir krankhafte Veränderungen leichter finden und noch besser beurteilen.

Ein weiterer Vorteil für Sie ist die CO2-Insufflation: Um die Schleimhautwände gut sichtbar zu machen, muss das zu untersuchende Organ „aufgeblasen“ werden (Insufflation). Statt normaler Raumluft verwenden wir dazu Kohlendioxid. Diese sanfte Endoskopie ist für Sie angenehmer, da CO2 viel schneller abgebaut wird und Sie danach keinen aufgeblähten Bauch haben. Für mich als untersuchende Ärztin besteht der Vorteil darin, dass die Peristaltik vermindert wird – die Organwände sind ruhiger und ich kann noch sicherer arbeiten.

In unserer Ordination dauert eine endoskopische Untersuchung nicht länger als zwei bis drei Stunden. Wir bieten Ihnen standardmäßig eine Schlafspritze an, damit Sie die Untersuchung durchschlafen können. Im Unterschied zu einer Narkose bleiben bei einer Schlafspritze alle Ihre Vitalfunktionen erhalten, das heißt, Sie müssen z. B. nicht künstlich beatmet werden.